BHV-Hundeführerschein Anfänger-Stufe 1, Stufe 2 & Stufe 3

Jeden Dienstag, vom 16. Mai bis 20. Juni 2023, insgesamt sind es 6 Termine – leider ausgebucht

Wann?     17.30 – 18.30

Wo?        1. Termin: Hundezentrum Karl-Kraus, Höchstadter Str. 65, 91325 Adelsdorf
alle weiteren Termine im Stadtzentrum von Erlangen

Kosten?     150 Euro
Teilnehmerzahl: 5 bis maximal 6 Hunde
Ihr könnt Euch jetzt schon dafür anmelden und Euch Euren Platz sichern…

Das Ablegen der Prüfung ist kein Muss!

Der BHV-Hundeführerschein wurde entwickelt, damit Halter dokumentieren können, dass sie ihren Hund im Alltag sicher unter Kontrolle haben und niemanden gefährden.

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.

Im Theoretischen Teil müssen die Prüflinge 40 Single Choice – Fragen zu Hundeverhalten und -erziehung beantworten.

Im praktischen Teil beobachten die Prüfer Hund und Halter in typischen Alltagssituationen – im Café, wenn der Hund unterm Tisch liegt und der Kellner kommt, beim Bummel in der Fußgängerzone und beim Spaziergang im Park. Dabei darf der Hund seine Umwelt weder gefährden noch belästigen.

Der Praxis-Teil gliedert sich in 3 Teile:

  • Prüfungssituation A: Ablenkungsarme Umgebung, hier werden Gehorsamsübungen und Handling des Hundes gezeigt.

  • Prüfungssituation B: Öffentliche Grünanlage o.ä., das ist ein Spaziergang, bei dem Gehorsamsübungen in der Öffentlichkeit geprüft werden.

  • Prüfungssituation C: Im innerstädtischen Bereich, bei einem Stadtbummel werden Gehorsam und Verhalten in normalen Begegnungssituationen in einem belebten Innenstadtbereich geprüft.

P1150913

Wir werden an verschiedenen Orten trainieren und wer soweit ist, kann an der Prüfung für der Hundeführerschein teilnehmen. Die Prüfungsteilnahme ist aber kein Muss!

Die Prüfung Stufe 1 und Stufe 2 findet ausschließlich an der Leine statt. In Stufe 3 finden einige Prüfungsteile ohne Leine statt.

Auch für schwierige oder unsichere Hunde ist es möglich diese Prüfung zu bestehen, solange der Hundeführer durch umsichtiges und vorausschauendes Verhalten seinen Hund zu kontrollieren mag und niemand gefährdet oder belästigt wird.

Die beiden Kurse werden von meiner Trainerkollegin Katja Rudolf gehalten

img_0075

P1150681

P1150697

img_0082

img_0119

Link nach oben

So erreichen Sie uns

Hundezentrum Karl-Kraus
Sabine Karl-Kraus

Büroadresse:
Höchstadter Straße 65
91325 Adelsdorf

09195/6880
0151/11543015

info@nullhundezentrum-karl-kraus.de

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (siehe Datenschutzerklärung).