Mitarbeiter & Trainerkollegen

Claudia Kleinert ist im wahren Leben Steuerfachangestellte und hier bei uns meine rechte Hand, unsere „Datenbank“ und die gute Seele der Hundeschule. Sie unterstützt mich bei der Planung von Seminaren, der Vorbereitung und Durchführung der Trainingsstunden und unserer Workshops. Sie hat jederzeit ein offenes Ohr für alle Eure Fragen und Anregungen rund um die Hundeschule, die Tagesstätte und unser Seminarzentrum. Neben ihrem beiden  Cairn Terriern Eddie und Dr. Watson ist ihre große Leidenschaft das Rally Obedience. Sie übernimmt in unserer Hundeschule die offenen Gruppenstunden für kleine Hunderassen.

_____________________________________________________________________________________________

Mein Name ist Tamina Karl-Kraus und ich bin Ernährungsberaterin für Menschen und Reha-Trainerin.
Momentan mache ich bei meiner Mutter die Ausbildung zur Hundetrainerin und zusätzlich noch bei der ATN eine Ausbildung zur Hunde-Ernährungsberaterin.
Ganz besonders viel Spaß machen mir die Hundesportarten Rally Obedience, Clicker-Training und Rally-Fun-Longieren.
Ich freue mich sehr auf mein neues Aufgabengebiet und die Arbeit mit den Menschen und den Hunden.

_______________________________________________________________________________________________

Mein Name ist Sandra Kapp-Knauer, ich bin 43 Jahre jung und bin 2005 auf den Labbi gekommen.
Ich hatte das große Glück 2 tolle Hunde zu haben, die es mir als Hundeneuling sehr leicht gemacht haben.
Mit meiner jetzigen Labbihündin Meera fing ich an, mich immer mehr für das „Große Ganze“ zu interessieren.
Verstehen warum, wie was klappt oder eben auch nicht und wie man auf eine „nette“ Art und Weise zum Ziel kommt.
Neben dem, dass ich mit Meera gerne lange Wanderungen /Touren mache ( gerne auch geführte, wie Krimiwanderungen) haben wir die Leidenschaft für‘s RallyFunLongieren für uns entdeckt.
Und nachdem mich mein kleiner Staubsauger dazu gebracht hat mich weiter und tiefer mit der Materie Anti-Giftköder-Training zu beschäftigen, kann ich heute sagen, dass dies ein besonderes Herzensprojekt von mir ist.
Ich freue mich Euch zu sehen.

_______________________________________________________

Mein Name ist Swenja Ott, ich bin 46 Jahre alt und Mutter von drei (fast) erwachsenen Söhnen,
Hunde gehören schon immer zu unserem Familienleben dazu. Wenn ich nicht gerade auf dem Hundeplatz bin, dann arbeite ich mit suchtkranken Menschen.
Meine beiden Hündinnen Frieda und
Wilma begleiten mich täglich und bereichern nicht nur meinen Arbeitsalltag, sondern ganz besonders
den meiner Klienten.
Meine beiden Leidenschaften, das Arbeiten mit Menschen und das Arbeiten mit Hunden miteinander zu verbinden ist schon lange mein großer Traum. Insofern absolviere ich gerade bei Ziemer und Falke meine Ausbildung zur Hundetrainerin und zur Hundeernährungsberaterin. 
Besonders begeistern kann ich mich für die „neuen“ Hundesportarten Rally-Fun-Longieren und Crossdogging.
Ab Mai werde ich den
Crossdogging-Kurs bei Sabine übernehmen.
Ich freue mich wahnsinnig auf Euch und Eure Hunde und
bin mir sicher, wir haben ganz viel Spaß bei dem gemeinsamen bewältigen der Parcours!

______________________________________________________

Mein Name ist Katja Rudolf, ich bin seit meiner Kindheit mit dem sprichwörtlichen Hundevirus infiziert – Hunde sind für mich echte Lebensbegleiter. Ich habe zwei Bulldoggen, die mich täglich neu inspirieren und mich nun schon seit 11 bzw. 14 Jahren begleiten.
Mein Anspruch an das Zusammenleben mit Hunden ist klar: Sie sollen alltagstauglich, freundlich und für ihre Umwelt angenehm seineben Hunde, mit denen ein harmonisches Miteinander möglich ist.
In der Hundeschule bin ich für den Social Walk sowie die Vorbereitung für den Hundeführerschein verantwortlich. Mein Fokus liegt darauf, die Mensch-Hunde-Teams auf ihrem Weg zu einem respektvollen, sicheren und freundlichen Umgang und Zusammenleben zu begleiten.
Meine fachliche Kompetenz habe ich durch das Bestehen der Prüfung gemäß §11 Tierschutzgesetz unter Beweis gestellt. Somit bin ich als Hundetrainerin offiziell zugelassen und bilde mich regelmäßig weiter, um mit Herz und Verstand zu arbeiten – immer im Sinnes des Hundes und seines Menschen.


_______________________________________________________

__________________________________________________________________________________________

Link nach oben

So erreichen Sie uns

Hundezentrum Karl-Kraus
Sabine Karl-Kraus

Büroadresse:
Höchstadter Straße 65
91325 Adelsdorf

09195/6880
0151/11543015

info@nullhundezentrum-karl-kraus.de

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (siehe Datenschutzerklärung).